Voller Spannung haben wir den Tag X erwartet.
Als wir am um 10 Uhr an der Baustelle ankamen war die Überraschung schon
extrem gross, der erste Stock war schon beinahe aufgestellt. Es geht doch
extrem schnell, die Leute wissen was sie tun und waren bereits ab 6 Uhr mit dem
Aufbau beschäftigt.
Nach 2 1/2 Tagen stand das Haus schon da, zudem wurden die ganzen Kabel für
Strom auch innerhalb der 2 Tage gelegt.
Was nach wie vor sehr anstrengend ist,
ist die Kommunikation mit dem Bauberater,
der Sage und Schreibe seit ca. 5 Wochen uns nicht antwortet.
Herr B. scheint es nicht für nötig zu halten Fragen der Bauherren zu
beantworten und wenn, dann fragen wir uns, ob er überhaupt die Frage richtig gelesen
hat! Zudem wir auch enorm verunsichert wurden, was die Wärmepumpe angeht, hier
gebe ich euch auch den nächsten Tipp:
Fragt gleich im ersten Gespräch welcher Warmwasserspeicher zu welchem Bad richtig ist,
denn sonst kann es sein, dass diese zu wenig Warm Wasser produziert. Vor allem
wenn ihr die Photovoltaikanlage nehmen möchtet, kann es die Leistung extrem
reduzieren.
Nach wie vor sind wir zumindest mit dem Verkäufer Herrn J. zufrieden, der
hier einiges von seinem Kollegen auffängt und sich zumindest redlich um
Lösungen bemüht.
Heute am 4 Tag wurde bereits das Dach gedeckt, die Fotos folgen bis Ende der
Woche, der Bauplan scheint momentan wirklich aufzugehen und ich bin gespannt
auf das Feedback des Bausachverständigen, der wieder alles prüfen wird.
Montag, 15. Juni 2015
Sonntag, 17. Mai 2015
Wir bauen ein Weberhaus Citylife 700
Lange habe ich überlegt, ob ich einen Blog starte und nun final
entschieden... Ja, es gibt doch das Eine oder Andere was man erzählen
sollte.
Es ging uns am Anfang nicht anders als allen Anderen: Welches Haus bauen wir? Wer ist der richtiger Hersteller? Fertigbaus vs. Stein-auf-Stein... klar Jeder war der Meinung, er ist der bester Hersteller und hat uns eine Million Argumente zur Verfügung gestellt.
Letztendlich haben wir uns in ein Haus verliebt und dann eher aus dem Bauch entschieden, es wird das Citylife 700 werden. Zudem der Berater (Hr. J) einen menschlichen und kompetenten Eindruck auf uns gemacht hat. Tipps haben wir auch dankbar angenommen, man kann es kaum glauben es gab aber eine Menge Deppen dabei...einer wollte uns schon vor dem Hausbau ein Capport von seinem Schwiegersohn vekaufen.
Nun konnte es losgehen.
In der Beratung bzw. nennen wir es Besichtigung in Rheinau wurden uns Preise genannt, die letztendlich nicht viel mit der Realität final zu tun haben. Erste TIPP für alle Bauherren... Rechnet mit 20% mehr und das wird schon nicht reichen:-(
Ich habe noch Unterlage hier mit dem finalen Preis... letztenendlich kommt noch soviel Technik etc. dazu, was Dir keiner am Anfang dazu sagt:-(
Ausstellungsberatung: Das war schwierig, nachdem ich leider aus krankheitsgründen einen Termin absagen musste, war das erste Feedback, wir müssen 3-3.5 Monate warten. Glücklicherweise wurde dann doch noch ein Termin nach einem Monat gefunden. Dies leider nicht mit unserem Projektleiter sondern mit einem Berater, der uns sonst nicht betreut... Was soll ich sagen:-( Es ist nie gut, wenn zuviele Köche am Werk sind! Meine Frage war immer, an wen wenden wir uns im Zweifel alle in Kopie. Es wird sich wohl einer zuständig fühlen.
Aber nun zurück zu der Ausstellungsberatung: TIPP Nummer Zwei: NIMMT EIN DIKTIERGERÄT mit. Natürlich haben wir im Nachgang an den Termin, der im Übrigen gut und effizient verlaufen ist, ein Protokoll erhalten. ABER: Da wir ja nicht jeden Tag ein Haus bauen, ist uns der einer oder anderer Punkt, den wir in der Beratuung besprochen haben als fehlend nicht aufgefallen! Die Diskussion im nachhinein sind auf Deutsch gesagt sehr XXX und meiner Meinung nach völlig unnötig.
Schon nach der ersten Bestellberatung hat immens viel gefehlt, es ging dann immer hin und her, zudem waren die Preise völlig intransparent. Hauptsache der Käufer kriegt nicht mit, wo Weber dann wieder draufschlägt:-( Sorry... das ist schon sehr frustrierend.
Bodenplatte: Diese wurde von der Firma Wernecke gemacht. Hier sind wir sehr zufrieden. Was ich vergessen habe zu erwähnen, dass wir einen Bausachverständigen hinzugezogen haben. Bitte spart das Geld nicht, hier haben wir schon zwei mal Glück gehabt:
so wird es hoffentlich aussehen
Die Bodenplatte... oder kurz davor
Kurz vor der Fertigstellung der Bodenplatte
Es ging uns am Anfang nicht anders als allen Anderen: Welches Haus bauen wir? Wer ist der richtiger Hersteller? Fertigbaus vs. Stein-auf-Stein... klar Jeder war der Meinung, er ist der bester Hersteller und hat uns eine Million Argumente zur Verfügung gestellt.
Letztendlich haben wir uns in ein Haus verliebt und dann eher aus dem Bauch entschieden, es wird das Citylife 700 werden. Zudem der Berater (Hr. J) einen menschlichen und kompetenten Eindruck auf uns gemacht hat. Tipps haben wir auch dankbar angenommen, man kann es kaum glauben es gab aber eine Menge Deppen dabei...einer wollte uns schon vor dem Hausbau ein Capport von seinem Schwiegersohn vekaufen.
Nun konnte es losgehen.
In der Beratung bzw. nennen wir es Besichtigung in Rheinau wurden uns Preise genannt, die letztendlich nicht viel mit der Realität final zu tun haben. Erste TIPP für alle Bauherren... Rechnet mit 20% mehr und das wird schon nicht reichen:-(
Ich habe noch Unterlage hier mit dem finalen Preis... letztenendlich kommt noch soviel Technik etc. dazu, was Dir keiner am Anfang dazu sagt:-(
Ausstellungsberatung: Das war schwierig, nachdem ich leider aus krankheitsgründen einen Termin absagen musste, war das erste Feedback, wir müssen 3-3.5 Monate warten. Glücklicherweise wurde dann doch noch ein Termin nach einem Monat gefunden. Dies leider nicht mit unserem Projektleiter sondern mit einem Berater, der uns sonst nicht betreut... Was soll ich sagen:-( Es ist nie gut, wenn zuviele Köche am Werk sind! Meine Frage war immer, an wen wenden wir uns im Zweifel alle in Kopie. Es wird sich wohl einer zuständig fühlen.
Aber nun zurück zu der Ausstellungsberatung: TIPP Nummer Zwei: NIMMT EIN DIKTIERGERÄT mit. Natürlich haben wir im Nachgang an den Termin, der im Übrigen gut und effizient verlaufen ist, ein Protokoll erhalten. ABER: Da wir ja nicht jeden Tag ein Haus bauen, ist uns der einer oder anderer Punkt, den wir in der Beratuung besprochen haben als fehlend nicht aufgefallen! Die Diskussion im nachhinein sind auf Deutsch gesagt sehr XXX und meiner Meinung nach völlig unnötig.
Schon nach der ersten Bestellberatung hat immens viel gefehlt, es ging dann immer hin und her, zudem waren die Preise völlig intransparent. Hauptsache der Käufer kriegt nicht mit, wo Weber dann wieder draufschlägt:-( Sorry... das ist schon sehr frustrierend.
Bodenplatte: Diese wurde von der Firma Wernecke gemacht. Hier sind wir sehr zufrieden. Was ich vergessen habe zu erwähnen, dass wir einen Bausachverständigen hinzugezogen haben. Bitte spart das Geld nicht, hier haben wir schon zwei mal Glück gehabt:
- Beim Bauvorgespräch konnte wir aufgrund seinen Tipps auf eine Rückstauklappe verzichten (Kosten3T). Einfach nur durch die Erhöhung der Bodenplatte um paar Zentimeter.
- Beim Bau der Bodenplatte ist im Aufgefallen, dass das Rohr für den Kamin fehlt.
so wird es hoffentlich aussehen
Die Bodenplatte... oder kurz davor
Kurz vor der Fertigstellung der Bodenplatte
Abonnieren
Posts (Atom)